Herzlich Willkommen beim Kiezdinner am bunten Wassertooor!

Der Sozialo e.V. hat eine Projektförderung von der Stadt Berlin im mittleren dreistelligen Bereich bekommen, um zwei Veranstaltungsformate unter dem Motto: „Willkommen am bunten Wassertooor“ zu veranstalten. Wir luden die Bewohner aus dem Kiez für ein Public Viewing der beiden WM-Halbfinale Spiele in die idealo Höfe ein und veranstalteten gemeinsam mit idealo, der gewobag und dem Wassertorquartiersmanagement das Kiez-Dinner.

Im August diesen Jahres war es dann soweit. Wir begrüßten neben unseren vertrauten Nachbar*innen auch unsere neuen Bewohner*innen aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Alten Jakobstraße bei einem gemeinsamen „Kiezdinner“. Bei sommerlichen Temperaturen, einer ausgelassenen Stimmung sowie einer Menge Spaß trafen viele Besucher*innen des Festes auf dem Kastanienplatz ein.

In Kooperation mit der gewobag konnte am Kastanienplatz mit vielen bereitgestellten Tischen und Bänken ein Ort zum lockeren Plaudern, Kennenlernen und Spaß haben geschaffen werden. Um den Durst zu stillen sorgte idealo für reichlich kühle Getränke. Auch der Food Truck, bei welchem leckere Falafel mit Gemüse, Tomaten und Brot gegessen werden konnte, fand große Zustimmung. Besonders bei den Kindern war dieser Imbiss beliebt, sodass sich regelrecht Schlangen bildeten!

Neben Essen und Trinken wurde natürlich auch für Unterhaltung gesorgt. Nach einer Begrüßung durch das Quartiersmanagement und Sozialo e.V. begleiteten unter anderem „KimoGlan“, bestehend aus Alma Alta und Kim G., sowie „El Andarab“, bestehend aus Lamine Belaala (aus Algerien), Karim Masour (Syrien), Mahoud El Fayoumi und Josephe Bouhenguel und Maria Jose Garcia (Granada/Andalusien) die Veranstaltung musikalisch durch den Abend. Auch Frank Rogausch spielte zwischendurch Lieder aus seinem Repertoire.

Die Stunden vergingen und vor allem die südöstlichen Klänge verwandelten diesen sommerlichen und mediterranen Abend zu einem schönen Ereignis für die Bewohner*innen und Besucher*innen des Kiezdinners.

 

 

Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal recht herzlich bei allen Helfern und dem Kieznetzwerk bedanken, die einen so schönen Abend erst möglich gemacht haben!